• 24.06.2010, 18:31:46
  • /
  • OTS0309 OTW0309

Kulturministerin Claudia Schmied und Wiener Philharmoniker lösen "Republiksvertrag" auf

Klares Bekenntnis zum Staatsopernorchester

Wien (OTS) - Kulturministerin Dr. Claudia Schmied, der Vorstand
der Wiener Philharmoniker Prof. Dr. Clemens Hellsberg und der
Geschäftsführer der Bundestheater-Holding Dr. Georg Springer haben im
Einvernehmen die Kündigung des "Republiksvertrags" (Vertrag vom 16.
Oktober 2000 zwischen der Republik Österreich und dem Verein der
Wiener Philharmoniker) zum 31.12.2010 beschlossen. Der jährlich von
Seiten des Bundes bezahlte Pauschalbetrag in Höhe von Euro 2,29 Mio.
soll in das neue Bezugssystem des Kollektivvertrags für das
Staatsopernorchester einfließen. Selbstverständlich bekennt sich der
Verein der Wiener Philharmoniker weiterhin zu dem am 28.2.1997
gefassten Beschluss hinsichtlich der absoluten Chancengleichheit von
Männern und Frauen im Orchester.

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied: "Ich freue mich über das
gemeinsame Vorgehen zwischen den Wiener Philharmonikern, dem
Orchester der Wiener Staatsoper, der Bundestheater-Holding und meinem
Ressort. Das vorliegende Ergebnis bedeutet eine Verbesserung des
Kollektivvertrags für das Staatsopernorchester und ist somit Anreiz
insbesondere für JungmusikerInnen."

Der "Republiksvertrag" wurde im Rahmen der Ausgliederung der
Bundestheater am 16. Oktober 2000 zwischen der Republik Österreich
(vertreten durch das Bundeskanzleramt, seit 2007 in Rechtsnachfolge
durch das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur) und dem
Verein der Wiener Philharmoniker abgeschlossen. Der Vertrag wird nun
zum 31.12.2010 unter Einhaltung der sechsmonatigen Kündigungsfrist
aufgekündigt.

Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur,
Mag. Sigrid Wilhelm
Pressesprecherin
Tel.: +43-1-53120-5030
mailto:sigrid.wilhelm@bmukk.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel